Improvisation zwischen den Kulturen in der Rheinischen Musikschule
Westliche Klänge mit arabischen Gewürzen – so lautet das Motto einer Workshopreihe für jugendliche und erwachsene Musiker der Rheinischen Musikschule. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kombinieren improvisierend westliche musikalische Werke mit arabischer Rhythmik, Melodik und Skalen und erforschen sie mit Instrumenten und Gesangsstimmen. Zu den Stücken gehören Kompositionen von Carl Philipp Emanuel Bach und Franz Schubert, ein Song von Miles Davis und ein gregorianisches Lied.
Der irakische Komponist und Musiker Saad Tamir leitet den Kurs. Er hat zahlreiche Konzerte in der arabischen Welt und in Europa gegeben. Außerdem gründete er und leitet die Gruppen Ahoar, Lagash und Sidare. Auf den ersten Workshop am 23. November in der Regionalschule Köln Ehrenfeld, Raum 43, Vogelsanger Straße 28-32, folgen sieben weitere, jeweils von 18:30 bis 20 Uhr, und ein Abschlusskonzert. Die Kosten betragen 48 Euro. (Fachbereich Musiktheorie, Improvisation, Medien/PC, Komposition)