Musikschulzentrum für Niederkrüchten eingeweiht
Die Kreismusikschule Viersen verfolgt das Konzept, mehr Unterrichtsangebote in der Fläche zu ermöglichen. Dazu werden allgemeinbildende Schulen mit einer deutlichen musischen Ausrichtung als Musikschulzentren ausgewiesen. Mit der Realschule in Niederkrüchten hat die Kreismusikschule Viersen nun das zweite Musikschulzentrum in Betrieb genommen. Im Sommer 2011 ist bereits in Kempen mit dem Gymnasium Thomaeum ein solches Zentrum gestartet. Lokale Besonderheiten werden jeweils berücksichtigt. In Niederkrüchten wird beispielsweise die musikalische Früherziehung für Mädchen und Jungen ab drei Jahren ein Schwerpunkt sein; eine große Rolle sollen dort auch die Saiteninstrumente Gitarre, E-Gitarre und Bandcoaching spielen. Daher ist auch ein Angebot für Klassenmusizieren mit Gitarren geplant.
Niederkrüchtens Bürgermeister Herbert Winzen begrüßt die Absicht der Kreismusikschule, in der westlichsten Kreisgemeinde den Zugang zur öffentlichen Musikschule für unterschiedliche Zielgruppen zu erweitern. „Musikalische Bildung besitzt einen hohen Stellenwert. Kinder und Jugendliche werden durch einen qualitativ hochwertigen Musikunterricht in ihrer Persönlichkeit gefördert.“
Im Laufe des Jahres werden weitere Musikschulzentren eingeweiht. Als nächstes steht Nettetal mit dem Werner-Jaeger-Gymnasium an.