Ratingen: Sommerkonzert mit finnischen Gästen

Jugend-Sinfonieorchester musiziert mit Kammerchor aus Kokkola

Am Samstag, 16. Juni 2012 gestalten das Jugendsinfonieorchester der Städtischen Musikschule Ratingen und der Kammerchor I.S.K.U. aus der finnischen Partnerstadt Kokkola ein gemeinsames Sommerkonzert in der evangelischen Stadtkirche. Auch dieses Konzert gehört zu den vielen Musikschulveranstaltungen des Jahres 2012 anlässlich des 50. Musikschuljubiläums.

Für ihre Deutschlandreise hat der Chor unter anderem finnische und deutsche Volkslieder vorbereitet und wird in der ersten Konzerthälfte unter Leitung ihrer Dirigentin Pauliina Virkkala den eher klassischen Chorklang pflegen. In der zweiten Hälfte erklingen Titel aus dem Bereich der Unterhaltungsmusik: Ob Elvis Presley, Frank Sinatra, Abba oder die Beatles – im Gewand des „A Cappella Gesangs“ erhalten die bekannten Melodien einen ganz neuen Klang.
Das Jugendsinfonieorchester wird unter der Leitung von Edwin Pröm das Konzert mit dem ersten Satz aus Mozarts „Haffner-Sinfonie“ eröffnen. Ferner erklingt Musik von Max Bruch, der ein Stück nach dem jüdischen Gebet „Kol Nidre“ für Violoncello Solo und Orchester geschrieben hat, in einer Fassung für Cello und Klavier. Solistin ist Lena Frommeyer, die nach vielen Jahren Mitgliedschaft im Jugendsinfonieorchester nach ihrem Abitur nun bald Ratingen in Richtung Studium verlassen wird. Mit dem „Intermezzo“ aus der Oper „Cavalieria Rusticana“ von Pietro Mascagni schließt der erste Konzertteil.

Nach der Pause hat das Jugendsinfonieorchester mit zwei „Ungarischen Tänzen“ Musik von Johannes Brahms vorbereitet, bevor die jungen Ratinger Musiker dann gemeinsam mit dem Chor mit einem Ausschnitt aus „Pomp and Circumstance“ von Edward Elgar das Konzert festlich beenden. Die eingängige Melodie zum Text „Land of Hope and Glory“ ist in England so etwas wie die zweite Nationalhymne und seit jeher fester Bestandteil der berühmten „Last night of the Proms“.

Samstag, 16. Juni 2012, 18 Uhr

Evangelische Stadtkirche, Lintorfer Straße

(Eintritt frei)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte lösen Sie diese Aufgabe: * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.