Vom »Klavierflüsterer« und seinen Kunden

»Pianomania« – DVD über Faszination und Besessenheit im Klavierolymp

Es ist ein Film über Liebe, Perfektion und ein kleines bisschen Wahnsinn. Diser außergewöhnliche und gleichermaßen humorvolle Dokumentarfilm nimmt den Zuschauer mit in die geheimnisvolle Welt der Töne und begleitet Stefan Knüpfer, Meisterstimmer und Cheftechniker von Steinway & Sons, bei seiner ungewöhnlichen Arbeit mit den großen Stars der Musikszene wie u.a. Pierre-Laurent Aimard, Lang Lang oder Alfred Brendel.

»Der Ton atmet nicht«, klagt der Pianist Pierre-Laurent Aimard verzweifelt. Das ist ein typischer Satz im beruflichen Alltag von Stefan Knüpfer. Denn jedes Klavier hat seine eigene Persönlichkeit, jedes Stück verlangt nach der ihm eigenen Klangfarbe und jede Interpretation hat ein besonderes Temperament! Das richtige Instrument mit den geforderten Eigenschaften passend zur Vision des Virtuosen zu finden, zu vervollkommnen und letztlich auf die Bühne zu schaffen, fordert grenzenlose Leidenschaft, die außerordentliche Fähigkeit Worte in Töne zu übertragen und nicht zuletzt äußerst starke Nerven.

»Pianomania« von Lilian Franck und Robert Cibis lief bereits mit großem Erfolg auf zahlreichen Festivals und gewann u.a. 2009 in Locarno den Preis der «Semaine de la Critique« und den Golden Gate Award beim San Francisco International Film Festival. Der perfekte Klang prägt aber nicht nur die Geschichte des Films: Die Tonaufnahmen wurden ebenfalls mit hohem Anspruch und technischem Aufwand hergestellt. Sämtliche Szenen wurden in Dolby Surround Qualität und mit bis zu 90 Tonspuren aufgezeichnet.

Pianomania
Format: Dolby, PAL, Widescreen
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Region: 2
Bildseitenformat: 16:9 – 1.85:1
Spieldauer: 96 Minuten (+ 30 Minuten Bonusmaterial)
FSK:  ohne Altersbeschränkung
Studio: Lighthouse Home Entertainment

musikschulwelt meint: Ein 90-minütiger Dokumentarfilm über einen Klaviertechniker? Muss man das haben? Man muss! Denn hier ist ungemein spannend aufbereitet, wie sich internationale Spitzenvirtuosen abseits des Publikums und der Konzertsituation verhalten, um musikalische Höchstleistung zu produzieren – quasi ein initimer Blick durch das Schlüsselloch der Probenzimmers. Alle Beteiligten haben sich hier mit Haut und Haaren der Musik verschrieben – und das transportiert der Film in jeder einzelnen Minute. So wird »Pianomania« zu einem akustisch-emotionalen Hochgenuss, oder wie es im Untertitel heißt: »ein Film über Liebe, Perfektion und ein kleines bisschen Wahnsinn«. Falls Sie also noch ein originelles Geschenk für einen Musikfreund suchen …