Schlagwort: (Ost)Westfalen

Lippstadt: Tanzrevue

Musikschultanzklassen mit neuen Choreografien „Step by Step“ heißt das aktuelle Tanzprojekt der Tanzschüler und der Männer-Projekttanzgruppe der Conrad-Hansen-Musikschule, das am Samstag, 13. Juli, auf der Studiobühne des Stadttheaters zur Aufführung kommt. Und nicht nur dort, wie Choreographin Dagmar C. Weinert andeutet: „Wir spielen zwar auf der Studiobühne, aber wir werden das ganze Haus mit einbeziehen.“…

Lippstadt: „Summer Nights“ im Stadttheater

Jugendchor „Voices in Harmony“ präsentiert sein neues Programm Für Gänsehaut wollen die Sängerinnen und Sänger des Jugendchores der Musikschule Erwitte am 23. Juni 2013 sorgen, wenn sie ihr neues Programm „Summer Nights“ vorstellen.  Chorleiter Bernd Hense hat eine Auswahl an Songs getroffen, die Musikgeschichte geschrieben haben: Kultsongs, wie  „Crocodile Rock“ von Elton John oder „Leningrad“…

Hamm: Freiwilligendienst in der Musikschule

Mit mehr als 5.000 Musikschülern und über 40 Instrumental-Ensembles und Chören gehört die Musikschule Hamm zu den großen in der deutschen Musikschullandschaft. Seit Oktober vergangenen Jahres ist erstmals ein „Bufdi“ in der Musikschule im Einsatz: „Wir befinden uns immer noch in einer Art Testphase, aber in einer erfolgreichen: Die ersten Monate zeigen, dass die Stelle…

Lippstadt: Cross over

Jugendorchester der Musikschule und Sinfonieorchester der VHS geben gemeinsames Konzert Auf einen außergewöhnlichen Auftritt arbeiten derzeit das Jugendorchester „La Sinfonietta“ der Conrad-Hansen-Musikschule und das Sinfonieorchester der VHS Lippstadt hin. Am 2. und 3. März werden die beiden Orchester mit „Cross over“ erstmalig ein Gemeinschaftskonzert spielen. Der Titel „Cross over“ zieht sich dabei wie ein roter…

Lippstadt: Vom Seniorenheim bis zur Kleingartenanlage

Salonorchester der Musikschule feiert zehnjähriges Bestehen Gemeinsam mit seinem Dirigenten Witold Baczkowski kann das 14- köpfige Erwachsenen-Ensemble der Conrad-Hansen Musikschule auf sein zehnjähriges Bestehen zurückblicken. Das Repertoire des Salonorchesters reicht von Operetten- und Musicalauszügen über Film- und Tanzmusik bis hin zu stimmungsvollen Schlagern und Potpourris. Zur Inszenierung der Stücke werden neben Klavier und Keyboard unter…

Lippstadt: Rhythmuskisten selbst bauen und spielen

Cajon-Workshop für Jugendliche Hintergrund: Die Cajon-Trommel kann man als das „kleinste Schlagzeug der Welt“ bezeichnen. Sie eignet sich gut für Jugendliche, um das Trommeln zu erlernen. Die Cajon-Trommel ist fester Bestandteil vieler Bands der Popmusik und ersetzt häufiger das große Schlagzeug. Auf Deutsch auch „Kistentrommel“ oder „Rhythmuskiste“ genannt, wird dieses aus Peru stammende Musikinstrument mit…

Soest: Big-Band-Workshop

mit Jazz-Trompeter Frederik Köster Zum Ende der Herbstferien veranstaltet die Musikschule Soest einen dreitägigen Big-Band-Workshop. Dazu hat sie den bereits mit diversen Preisen dekorierten Jazz-Trompeter und Dozenten Frederik Köster verpflichten können. Dieser ist nicht nur als Solist profiliert sondern auch als Komponist, Arrangeur und Ensembleleiter. Während des Workshops werden unter Anleitung der Dozenten mindestens sieben…

Soest: PopUps

Festival-Night mit Bands aus dem Umfeld der Musikschule Als Beitrag zum Tag der Musik veranstaltet der Popularbereich der Musikschule am 15. Juni das Festival PopUps. Im Kulturhaus Alter Schlachthof finden sich verschiedene Bands ein, die aus der Musikschule hervorgegangen sind. »No Matter« spielen Chart-Hits der letzten zehn Jahre. »Jazzotic Jam« ist eine Projektband, in der…