Musikschule Ratingen feiert 50-jähriges Bestehen
Mit einem großen Festakt begeht die Städtische Musikschule am 9. September ihr Jubiläum, bei dem die Musik der über 200 Musikschülerinnen und Musikschüler im Mittelpunkt stehen soll. Nach klassischem Beginn durch den Kammerchor mit zwei Chören aus einer Oper von Georg Friedrich Händel präsentieren die jungen Streicher des Streicher-Vororchesters die „Downtown-Suite“, bevor das Jugendblasorchester Filmmusik des berühmten amerikanischen Komponisten John Williams vorträgt. Zum Ende des ersten Konzertteils heizen dann die „Big Banditz“ unter anderem mit der Titelmusik aus dem Film „Footloose“ noch mal richtig ein. Auch in der Konzertpause wird musiziert: im Foyer warten dann schon das Akkordeon-Keyboard-Ensemble und das Keyboard-Orchester mit ihren modernen Arrangements. Nach der Pause beginnt das Jugendsinfonieorchester mit einem „Ungarischen Tanz“ von Johannes Brahms, bevor das Blockflötenensemble „Flauteenies“ sein Können unter Beweis stellt. Nachdem das Bläser-Vororchester zwei Pop-Songs vorgetragen hat, werden das Jugendsinfonieorchester und der Ratinger Kinder- und Jugendchor gemeinsam einen Vorgeschmack auf das Broadway-Musical „Annie“ geben. Im November wird das abendfüllende Werk dann mit Schauspiel und Tanz im Stadttheater aufgeführt.
Sonntag, 9. September, 16.30 Uhr, Dumeklemmerhalle Ratingen
Der Eintritt zu diesem Jubiläumskonzert ist frei. Der Förderkreis der Musikschule sammelt am Ausgang wieder für die Anschaffung notwendiger Musikinstrumente und freut sich über jede Spende.