5. Iserlohner Kammerkonzert mit dem „Orlando Guitar Quartett“
Am Sonntag, 1. Juli, lädt die Musikschule Iserlohn in ihren Konzertsaalein: Passend zur Sommerzeit erklingt Gitarrenmusik aus virtuoser Hand: Gunter Binder und Wolfgang Lehmann – beide Lehrer der Musikschule Iserlohn – treten mit ihren Musizierpartnern Holger Busemann und Michael Burczyk als „Orlando Guitar Quartett“ auf. Vier klassische Gitarristen, romantische Klangzauberer und „Helden der sechs Saiten“ spielen Dvoráks Slawische Tänze, Piazzollas Tangos und unsterbliche Songs der Beatles in einem Repertoire. Das allein ist schon reizvoll, doch das „Orlando Guitar Quartett“ geht noch einige Schritte weiter. Die Unterschiede zwischen alter und neuer Musik schmelzen dahin; unterhaltsam und entstaubt kommen große alte Kompositionen auf die Bühne, komplex und differenziert die neue Musik.
Die Arrangements sind maßgeschneiderte Spezialanfertigungen. Die Stärken des Quartetts sind kompromisslose Spielfreude und der mühelose Wechsel zwischen Tiefgang und augenzwinkernder Oberflächlichkeit.
Mit Rücksicht auf das abendliche Finale der Europameisterschaft beginnt das Konzert unter dem Titel „Vielseitig Vielsaitig“ schon um 18.30 Uhr, damit auch Fußballfans das einstündige Konzert mit anschließendem gemütlichen Sektumtrunk in aller Ruhe genießen können. Ein sommerliches Gitarren-Vergnügen, auf das man gespannt sein kann. Eintrittskarten zum Preis von zehn Euro (ermäßigt fünf Euro) sind ab 18 Uhr an der Tageskasse erhältlich.