
© Gürzenich-Orchester Köln
Gürzenich-Orchester Köln am 15.12. mit musikalischer Lesung »Das fliegende Klassenzimmer«
Erich Kästners »Das fliegende Klassenzimmer« ist eine der großen Geschichten, die jede Generation für sich neu entdeckt. Was mit einem Streit zwischen zwei verfeindeten Schulklassen eines Internats beginnt, entwickelt der Schriftsteller zu einer spannenden Parabel über Zivilcourage, Mut und Freundschaft und den Traum von einer Reise in ferne Länder. Liebevoll schildert er die Abenteuer seiner Helden wie des Einzelgängers und Träumers Jonathan ›Johnny‹ Trotz, der Schriftsteller werden will, ›Matz‹ Matthias Selbmann, Berufswunsch Boxer, oder Ulrich ›Uli‹ von Simmern, für die Schule begabt, aber im Leben ängstlich.
Für jede der pointierten Szenen ging der Komponist Matthias Kaufmann auf die Suche im klassischen Repertoire. Führt die imaginäre Reise, die sich Johnny für das Weihnachtsspiel ausdenkt, zu den Pyramiden nach Ägypten, passt nichts besser als Verdis Triumphmarsch aus »Aida«. Am Fuße des Vesuvs in Neapel muss es natürlich »Funiculì, Funiculà« sein, der berühmte Schlager über die Seilbahn auf den Vulkan. Dvoraks »Sinfonie aus der Neuen Welt« trifft auf Tschaikowskys »Schwanensee« und »Stille Nacht« auf Mussorgskys »Bilder einer Ausstellung«, um nur eine paar Musiknummern zu verraten.
Den roten Faden in diesem Familienkonzert des Jugendprogramms »ohrenauf!« liefern die Auszüge aus Kästners Originaltext, vorgetragen von Guido Hammesfahr (bekannt als Fritz Fuchs aus der ZDF-Serie »Löwenzahn«).
Sonntag, 15. Dezember 2013 | 11 Uhr | Philharmonie Köln
Konzertdauer: ca. 60 min.
Empfohlen für Kinder ab 6 Jahre
Weitere Informationen: www.guerzenich-orchester.de